TURBOMED – Vom Pionier zur Problemsoftware
Die Praxissoftware TURBOMED war einst ein Vorreiter auf dem deutschen Markt für Arztsoftware. Ursprünglich in den 1990er-Jahren von einem kleinen Entwicklerteam gegründet, war TURBOMED eine der ersten Lösungen, die den Praxisalltag digitalisieren und die Arbeitsabläufe in der ambulanten Versorgung effizienter gestalten wollten. Schnell verbreitete sich die Software, nicht zuletzt wegen ihrer einfachen Oberfläche und der frühen Unterstützung kassenärztlicher Vorgaben.
Anfang Dezember 2003 hat die Compugroup Holding AG, Koblenz, die Mehrheit der Anteile an der Turbomed EDV GmbH, Kiel, übernommen. Ziel war es, das Portfolio zu erweitern und Marktanteile zu konsolidieren. Was folgte, war jedoch für viele Nutzer ernüchternd: Statt Innovationen und Modernisierung erlebten viele Arztpraxen zunehmend technische Probleme mit der Praxissoftware TURBOMED, eine altmodische Benutzeroberfläche, schleppenden Support und regelmäßige Programmfehler – oft verbunden mit langen Update-Zyklen und instabiler TI-Anbindung.
Viele Anwender berichten von wachsendem Frust: Lange Ladezeiten, fehlerhafte Formulare und Schwierigkeiten bei der Integration moderner Komponenten wie der elektronischen Patientenakte (ePA) oder der eAU haben das Vertrauen in TURBOMED sinken lassen. Kritik kommt auch wegen mangelnder Transparenz bei der Produktpflege und dem zunehmenden Druck zur Migration auf andere CGM-Produkte.
Fazit: Was einst als praxisnahe Softwarelösung begann, leidet heute unter den Folgen veralteter Technologie, mangelnder Weiterentwicklung und Konzernpolitik. Immer mehr Praxen ziehen daher den Wechsel zu modernen, flexiblen Alternativen wie MEDICAL OFFICE in Betracht.
Vergleich: TURBOMED vs. MEDICAL OFFICE
Schnelles, effizientes Arbeiten mit der Arztsoftware MEDICAL OFFICE. Das Fundament für den Erfolg.
Ein strukturierter Vergleich zwischen der Praxissoftware TURBOMED und der Arztsoftware MEDICAL OFFICE.
Kriterium | TURBOMED | MEDICAL OFFICE |
---|---|---|
Entwickler/Anbieter | CompuGroup Medical (CGM) | Indamed EDV-Entwicklung und Vertrieb GmbH |
Technologische Basis | Ältere Codebasis, historisch gewachsen | Moderne, modulare Architektur (32-/64-Bit fähig) |
Update-Philosophie | Monatliche Updates, gelegentlich stabilitätskritisch | Kontinuierliche Weiterentwicklung, hohe Systemstabilität |
Performance & Geschwindigkeit | Teilweise träger Betrieb, v.a. auf älterer Hardware | Sehr performant – auch auf älteren Systemen lauffähig |
Bedienbarkeit / Oberfläche | Komplexe Menüstruktur, nicht immer intuitiv | Klar strukturierte Oberfläche, logisch aufgebaut |
Modularität & Anpassung | Wenig flexibel, oft Standardlösung | Hochgradig modular – individuell anpassbar |
Support & Service | CGM-zentralisiert, große Servicehierarchie | Regionaler Support möglich, oft persönlicher & effizienter |
Schnittstellen / TI-Anbindung | Kompatibel, teils unübersichtlich integriert | TI, ePA, eRezept u.v.m. klar integriert & erweiterbar |
Kostenstruktur | Lizenz- und Updatekosten teilweise intransparent | Klare Preisstruktur, modulare Erweiterungskosten |
Beliebtheit bei Umsteigern | Verbleib aufgrund Gewohnheit | Sehr häufig gewählt bei Systemwechsel |
Jetzt starten – mit einem starken Partner an Ihrer Seite
Ob Neugründung, Digitalisierungsoffensive oder Standorterweiterung: Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum täglichen Betrieb. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, schnellen Reaktionszeiten und einem verlässlichen Ansprechpartner direkt vor Ort.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung oder eine persönliche Live-Demo!
Sie finden das unglaublich? Sie zögern noch? Lesen Sie weiter …
Die maßgeschneiderte Praxissoftware für Ihre Arztpraxis, MVZ oder Ambulanz
Die Praxissoftware MEDICAL OFFICE ist eine flexible Softwarelösung, die speziell für den medizinischen Alltag entwickelt wurde. Intuitive Bedienung, durchdachte Funktionen und schnelle Abläufe sorgen dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Patientinnen und Patienten.
Alle Module werden mit einheitlichen, modernen Entwicklungswerkzeugen entwickelt. Dadurch läuft das Programm schnell und zuverlässig – selbst auf älteren Computern. So arbeiten Sie effizient, sparen Zeit und können Ihre vorhandene Hardware länger nutzen.
Warum MEDICAL OFFICE? – Die smarte Arztsoftware für moderne Praxen, MVZ und Ambulanzen
Schnelles, effizientes Arbeiten: Das Fundament für den Erfolg.
MEDICAL OFFICE ist die leistungsstarke, modulare Praxissoftware, die mit Ihren Anforderungen wächst. Entwickelt für Arztpraxen, medizinische Versorgungszentren und Klinikambulanzen, verbindet sie Effizienz, Stabilität und Zukunftssicherheit in einem System. Ihre tägliche Arbeit wird einfacher, strukturierter – und digital perfekt vernetzt.
Jetzt starten – mit einem starken Partner an Ihrer Seite
Ob Neugründung, Digitalisierungsoffensive oder Standorterweiterung: Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum täglichen Betrieb. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, schnellen Reaktionszeiten und einem verlässlichen Ansprechpartner direkt vor Ort.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung oder eine persönliche Live-Demo!
Sie möchten weitere gute Gründe? Lesen Sie weiter …
30 Gründe, die für die Arztsoftware MEDICAL OFFICE sprechen
01 Flexibles Parallelarbeiten
Patienten, Abrechnung und Statistik gleichzeitig an mehreren Arbeitsplätzen bearbeiten
02 Effizient dokumentieren
Mehr Zeit für Patienten dank Dokumentationsassistent
03 Zuverlässig abrechnen
Unterstützt durch den Regelwerksassistenten
04 Individuelle Benutzeroberfläche
Perfekt anpassbar an Ihre Bedürfnisse
05 Formulare flexibel gestalten
Mit integriertem Formulardesigner
06 Keine zusätzlichen MS-Office Lizenzen
Komfortable integrierte Arztbriefschreibung
07 Vielfältige Statistiken
Individuelle Analysen für jede Fachrichtung
08 Besser organisiert
Integrierte Ressourcenplanung, ToDo-Listen u.v.m. mit dem Modul Organisation
09 Recall-Funktion
Patienten zuverlässig erinnern
10 Online-Terminkalender und Rezeption
Entlastung der Praxisanmeldung
11 KI-Telefonassistent
Entlastung der Praxishotline
12 Videosprechstunde integriert
Flexible Patientenbetreuung direkt in MEDICAL OFFICE
13 Werbefrei arbeiten
Fokus auf das Wesentliche ohne Ablenkung
14 Dauerhafte Änderungsverfolgung
Korrekturen ermöglichen, Vertrauen sichern, Rettung bei Fehlern
15 Hohe Ausfallsicherheit
Notfallserver und automatische Datenreplikation für unterbrechungsfreien Betrieb
16 Standortübergreifend arbeiten
Alle Praxisstandorte und Betriebsstätten nahtlos vernetzt
17 Stabil und schnell
Zuverlässige Performance im Alltag
18 Ein Login für alles
Dank kostenfrei integriertem Single Sign-On
19 Flexible Rechtevergabe
Datenschutz durch präzise einstellbare Rollen und Berechtigungen
18 Ein Login für alles
Dank kostenfrei integriertem Single Sign-On
20 Zwei-Schrank-Modell
Für sichere Praxisübernahme, VIP-Patientenverwaltung und Notfalleinträge
21 Zeitersparnis
Clientlose Installation und zentrale Serverupdates
22 Mobile Lösung
Flexibles, zugriffsgesichertes Arbeiten von überall
23 MEDICAL OFFICE App
Ihre Praxis in der Hosentasche
24 Für alle Fachrichtungen
Eine Lösung für die gesamte Humanmedizin
25 Sicherheit nach höchsten Standards
DEKRA-zertifiziert nach ISO 27001 & 9001 für Datenschutz und Qualitätsmanagement
26 Modular aufgebaut
Passend für jede Praxisgröße und Spezialisierung
27 Schneller Support
Kompetente Hilfe bei Fragen oder Problemen
28 Schnittstellenvielfalt
Kompatibel mit zahlreichen medizinischen Geräten und Anwendungen
29 Integriertes Qualitätsmanagement-System
Mit Revision und Rechteverwaltung
30 Bewährte Qualität
Mit über 30 Jahren Erfahrung
Sie haben absolut recht!
MEDICAL OFFICE ist überzeugend.
Ein Wechsel, der sich lohnt!